
Corporate &
B2B Communications
Corporate Communications
Kommunikationsstrategie – exakt auf die Bedürfnisse der Stakeholder zugeschnitten
Was macht strategische und kreative Unternehmenskommunikation aus, die mit Offenheit und Authentizität bewegt? Corporate Communications von der klassischen PR bis zum Kommunikationsmanagement in der modernen Ansprache der relevanten Zielgruppen.
Unsere Angebote zu diesem Thema:
Kommunikation ist ein schnelllebiges Feld und davon ist auch das B2B-Marketing nicht ausgenommen. Um immer am Puls der Zeit mit Ihren Zielgruppen in den Kontakt treten zu können, geben wir Ihnen in diesem Kurs das nötige Handwerkszeug an die Hand und halten Sie up to date.
- Neue Ansätze im B2B-Marketing, von Performance bis Positionierung
- Bewährte und neue digitale Kanäle: Von LinkedIn, Facebook und Instagram bis Quora, Reddit, Discord und Co.
Social Media ist ein umfassendes Feld und die Schnelllebigkeit der einzelnen Plattformen macht es nicht einfacher, den Überblick zu behalten und die Kanäle effektiv für die eigene Kommunikation einzusetzen. In den unterschiedlichen, individuell konfektionierten Modulen dieses Kurses sorgen wir für den nötigen Überblick. Wir zeigen sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen, worauf es ankommt, wenn es unter anderem um organischen und gesponsorten Content sowie die passende Strategie geht.
Eine gelungene Mitarbeiterzeitschrift stiftet Identität, stärkt das Wir-Gefühl und den Zusammenhalt im Unternehmen – über Fachbereiche und Stadorte hinweg. Worauf kommt es an? Der Workshop bietet praxisnahe Einblicke in die Planung, Umsetzung und Verbreitung von relevanten sowie aktivierenden Unternehmensinhalten – mit interaktiven Gruppenübungen, Praxistipps sowie Best-Practice-Beispielen.
- Welchen Beitrag kann die Mitarbeiterzeitung zur Unternehmenskultur leisten?
- Welche Zielgruppen spricht sie an und welche Stakeholder sollten zu Worte kommen?
- Wie gelingt die Verzahnung mit digitalen Medien?
Storytelling ist ein zentrales Element wirkungsvoller Kommunikation. Doch was hat es auf sich mit dem Geschichtenerzählen? Worauf kommt es an und was unterscheidet Storytelling und Storydoing?
- DNA, Kultur und Haltung: Ausgangspunkte für authentisches Corporate Storytelling
- Erfolgreiche Differenzierung: Das passende Narrativ zur individuellen Marken- bzw. Unternehmenspersönlichkeit
- Vom Storytelling zum Storydoing: Wie sich mit Purpose Zielgruppen erreichen und zu Aktivisten machen lassen
Personas sollen anonymen Zielgruppen ein Gesicht geben. Was ist dran an diesem Trend? Handelt es sich um einen kurzlebigen Hype oder eine valide Methode?
- Einsatzbereiche von Personas
- Personas datenbasiert entwickeln
- Mögliche Alternativen zur Arbeit mit Personas
Das K12-Akademie-Team
Unsere Trainings spiegeln die Tiefe unserer Kompetenzen und die Breite unseres Beratungs- und Umsetzungsangebots wider.
Jede:r einzelne bei K12 und alle zusammen stehen mit ihrer Expertise und Praxiserfahrung für Kommunikation, die verändert. Lernen Sie uns hier kennen – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!











