
Data & Intelligence
KI, SEO und Analytics
Kommunikation verstehen und strategisch lenken
Künstliche Intelligenz, Datenmanagement und die datengetriebene Optimierung der Kommunikation sind auch in Public Relations der Schlüssel zum Erfolg. Bauen Sie jetzt das Know-how Ihres Teams auf: von der Analyse Ihrer Kanäle über den taktischen Einsatz von GAIO, SEO und generativer KI bis zur professionellen Erfolgsmessung.
Unsere Angebote zu diesem Thema:
Daten interpretieren statt dem Bauchgefühl vertrauen: Messbare Kennzahlen zeigen, wie gut Websites, Landingpages, Apps und Kampagnen performen und was sich verbessern lässt. Im Workshop erfahren Sie mehr über:
- Ziele und geeignete KPI
- Tools, Datenmessung und Interpretation
- Dashboards und strategische Ableitungen
Immer weitere KI-Anbieter und -Entwicklungen machen es Mitarbeitenden schwer, die richtigen Tools zu finden – und sie sinnvoll einzusetzen. Der KI-Explorer erleichtert den Einstieg und hilft, KI strategisch im Unternehmen zu implementieren.
- Klärung Erwartungen, Ziele und Status
- Potenzial-Workshop: geeignete Einsatzfelder der generativen KI, geeignete Tools und Tipps für die Umsetzung
- Identifikation von „Quick Wins“, die schnell Erfolge sichtbar machen
KI erleichtert die Erstellung von hochwertigen Inhalten für Blogs, E-Mails, Social-Media-Kanäle und mehr. Sie dient auch als Inspirationsquelle und Brainstorming-Assistent. Doch mit welchen Tools und Strategien kommen Unternehmen schnell zu den besten Ergebnissen? Wir sprechen über:
- Tool-Auswahl, Trainingsdaten und Funktionsweise
- Zielsetzung, Prompting und Custom GPTs
- Qualitätssicherung und systematische Implementierung
Mehr Kanäle, komplexere Themen und segmentierte Zielgruppen stellen Kommunikationsabteilungen vor die Frage: Wie schaffen wir das mit unseren vorhandenen Ressourcen? Ein Newsroom kann helfen, denn er koordiniert die Kommunikation verschiedener Kanäle, verhindert Doppelarbeit und fördert die Flexibilität – ein cleveres Datenmanagement vorausgesetzt.
- Analyse und Optimierung: Prozesse erfassen und strategisch neu aufsetzen
- Konzept: Rollen, Prozesse, Verantwortlichkeiten und Abstimmungsroutinen definieren
- Dateneinsatz: Toolberatung und Erfolgsmessung
Generative KI verändert radikal, wie Menschen Informationen suchen und Marken wahrnehmen. Wer sichtbar bleiben will, muss verstehen, wie Systeme wie ChatGPT oder Gemini Inhalte auswählen und wie man die eigene Präsenz aktiv steuert.
- Sichtbarkeit im „Zero-Click“-Zeitalter: Chancen und Risiken
- Narrative Steuerung: Wie Marken in Antworten vorkommen
- Strategien für den aktiven Umgang mit AI Overviews & KI-Antworten
Das K12-Akademie-Team
Unsere Trainings spiegeln die Tiefe unserer Kompetenzen und die Breite unseres Beratungs- und Umsetzungsangebots wider.
Jede:r einzelne bei K12 und alle zusammen stehen mit ihrer Expertise und Praxiserfahrung für Kommunikation, die verändert. Lernen Sie uns hier kennen – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!











