Data & Intelligence


KI, SEO und Analytics

Kommunikation verstehen und strategisch lenken


Künstliche Intelligenz, Datenmanagement und die datengetriebene Optimierung der Kommunikation sind auch in Public Relations der Schlüssel zum Erfolg. Bauen Sie jetzt das Know-how Ihres Teams auf: von der Analyse Ihrer Kanäle über den taktischen Einsatz von GAIO, SEO und generativer KI bis zur professionellen Erfolgsmessung.


Unsere Angebote zu diesem Thema:

Jörg Hoewner
PR-Erfolgskontrolle

Sie sind mit unterschiedlichen PR-Maßnahmen in der Welt da draußen unterwegs, fragen sich aber immer wieder, ob und wie Ihre Aktivitäten Wirkung zeigen? Dann lassen Sie uns gemeinsam einen Weg entwickeln, der Ihnen eine valide Zieldefinition und die anschließende Erfolgskontrolle möglich macht.
Inhalt:

  • Controlling und Optimierung
  • Messgrößen und Kennzahlen
  • Wirkstufenmodelle
  • Reporting

Jörg Hoewner
Digitale Wettbewerbsbeobachtung

Ihr Wettbewerb schläft nicht und ist zudem kommunikativ ziemlich aktiv? Sie möchten einschätzen können, wie die einzelnen Maßnahmen zu bewerten sind? Dann sind Sie hier genau richtig, denn hier erfahren Sie:

  • Wie lasen sich Botschaften, Maßnahmen, Kampagnen und vieles mehr analysieren und benchmarken?
  • Welche Hilftsmittel gibt es?
  • Wie kann man die gewonnen Daten systematisch für die eigene Kommunikation und deren Planung nutzen?

Jörg Hoewner
Datengetriebene Kommunikation

In Unternehmen sind Daten in großem Umfang verfügbar. Aber wie nutzt man diesen Schatz im Kontext effektiver Kommunikation?

  • Strategieentwicklung, Planung, Umsetzung und Evaluation?
  • Welche Werkzeuge stehen zur Verfügun?
  • Wie lassen sich aus Daten Actionable Insights generieren

Jörg Hoewner
Data Storytelling

In Zeiten von Big Data sind Daten in nahezu unendlichen Mengen verfügbar. Dieser gewaltige Pool lässt sich hervorragend als Quelle für kreatives Storytelling nutzen. Denn interne und externe Daten (u. a. MA-Umfragen, CSR) bieten unterschiedliche Anknüpfungspunkte, um komplexe Themen anschaulich und interaktiv zu vermitteln.

  • Ansatzpunkte und Möglichkeiten
  • Methoden und Werkzeuge


Das K12-Akademie-Team


Unsere Trainings spiegeln die Tiefe unserer Kompetenzen und die Breite unseres Beratungs- und Umsetzungsangebots wider.

Jede:r einzelne bei K12 und alle zusammen stehen mit ihrer Expertise und Praxiserfahrung für Kommunikation, die verändert. Lernen Sie uns hier kennen – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Arne Müller

Arne Müller ist Senior Berater Text/Konzept/Marke und blickt auf mehr als 20 Jahre Berufserfahrung zurück. Mit seiner Expertise begleitet er bei K12 Projekte über alle Kommunikationsbereiche hinweg. Dabei sind neben seinen Fokusfeldern auch die Themen Employer Branding und Nachhaltigkeit sein Steckenpferd.

Britta Neisen

Britta Neisen ist Geschäftsführerin und Partnerin bei K12 und berät seit mehr als 20 Jahren ihre Kund:innen in Unternehmens- und Dialogkommunikation. Neben ihrer Expertise in Corporate Communications, Stakeholder-Management, Online Communications, Strategieentwicklung und Konzeption verfügt sie über Erfahrungen in der Nachhaltigkeitskommunikation, dem Employer Branding sowie im Storytelling und -doing.

Maike Liess

Maike Liess ist ist Redakteurin bei K12 und versteht sich gleichzeitig als Übersetzerin, die technische oder strategische Zusammenhänge vermittelt – leicht verständlich und unterhaltend, aber nicht unterkomplex. Das wichtigste Handwerkszeug dafür: Zuhören, kritisch Nachfragen und der richtige Dreh; die liebsten Einsatzgebiete: interne und externe Unternehmenskommunikation mit Konzept und Content für Formate wie Magazinartikel, die Change Story, Vorstandsreden, Newsletter, Podcasts, Whitepaper, Social Media Posts u. v. m.

Verena Waldbröl

Verena Waldbröl ist Redakteurin bei K12. Ob interne oder externe Kommunikation, Change Kommunikation oder Social Media – schöne Worte findet sie für alles. Am liebsten aber weckt sie bei den Kolleg:innen die Lust am kreativen Schreiben.

Babette Schneckener

Babette Schneckener ist bei K12 Redakteurin mit dem Schwerpunkt digitale Kommunikation. Für die zielgruppengerechte Umsetzung von Formaten in der externen, internen und Social-Media-Kommunikation arbeitet sie eng mit den Teams bei K12 zusammen. Besondere Interessen: nutzerorientierte Sprache, dialogische Kommunikation und klare Worte.

Cedrik Kehnen

Cedrik Kehnen ist Berater für digitale Kommunikation mit dem Schwerpunkt Social Media bei K12. Seine Kernkompetenzen liegen im Bereich Projektmanagement, Social Advertising und der Wissensvermittlung zu sozialen Netzwerken.

Richard Spitzbarth

Richard Spitzbarth ist Junior Consultant für Data & Research und betreut die Themen Webanalytics, Suchmaschinen- und Content Marketing. Zudem treibt er gemeinsam mit K12 Managing Partner Jörg Hoewner die Entwicklung von Anwendungsszenarien zur datenbasierten Entscheidungs- und Themenfindung sowie den Einsatz von KI bei K12-Kunden voran.

Jonas Wilmesmeier

Jonas Wilmesmeier ist Senior Berater und Team Lead für Change und Interne Kommunikation bei K12 Agentur für Kommunikation und Innovation. Sein Schwerpunkt: Er begleitet Unternehmen in Veränderungsprozessen und erfolgskritischen Situationen. Was ihn antreibt, ist die Gewissheit, dass jeder Veränderungsprozess nur durch Dialog und Beteiligung zum Erfolg werden kann. Dabei sind das Verständnis für die Zielgruppe Mitarbeitende und eine nachvollziehbare und motivierende Change Story ein besonderer Aspekt für ihn.

Christian Roberts

Christian Roberts ist geschäftsführender Partner bei K12 und er verantwortet den Bereich Change und Interne Kommunikation. Seine Schwerpunkte liegen in der Managementberatung sowie der Begleitung von Organisationen in Transformations- und Change-Anlässen sowie bei der kreativen Unternehmensentwicklung. Fundierte Beratung, basierend auf einem echten Verständnis der individuellen Ausgangslage und passgenaue Strategien sind für ihn die Basis für eine wirkungsvolle Begleitung.

David Hoberg

David Hoberg ist seit mehr als 10 Jahren in der digitalen Kommunikation auf Agenturseite unterwegs und bei K12 Teamlead Digital. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt im Bereich Social Media, für die er Kunden im Sinne ihrer Kommunikations- und Unternehmensziele strategisch berät. Ganzheitliche Beratung bedeutet für David in diesem Kontext aber immer auch, über die sozialen Medien hinaus zu denken, um effektive Lösungen zu entwickeln. Weitere Schwerpunkte liegen u. a. in den Bereichen Digitale Kommunikation, Media und Podcast.

Jörg Hoewner

Jörg Hoewner ist Geschäftsführender Partner bei K12 Agentur für Kommunikation und Innovation. Seit fast 30 Jahren berät er Kunden im Bereich Digitale Kommunikation und der Einführung von digitalen Werkzeugen in Kommunikation und Marketing. Darüber hinaus ist er als Referent aktiv und Autor zahlreicher Fachbeiträge – online, in Zeitschriften und Büchern. Schwerpunktmäßig beschäftigt er sich mit dem Thema integrierte, datengetriebenen Kommunikation und der Auswirkung von Kommunikationstechnologien auf die interne und externe Unternehmenskommunikation.


Mehr Informationen zum Bereich hier: